GRABENLOSE ROHR- UND KANALSANIERUNG IN GRAZ UND UMGEBUNG

Nutzen Sie die vielen Vorteile des BRAWOLINER®-Verfahrens

Kanalsanierung 1

Rohre und Kanal rasch, einfach und zuverlässig sanieren
Untersuchungen und Vorsorge-Checks im Bereich der Hauskanalisation ergaben in manchen Regionen Schadensquoten von 50 bis 70 Prozent!

Rasche, dauerhafte und kostengünstige Sanierung von defenkten Rohren im Gebäude sowie im erdverlegten Bereich ist den Experten von Drei S mit dem bewährten BRAWOLINER®-System in Graz und Umgebung möglich.

Das BRAWOLINER®-Verfahren wurde ganz speziell für Sanierungen von Haus- sowie Industriekanälen entwickelt. Es bietet im Vergleich zur üblichen Sanierung viele Vorteile:

  • rasche Sanierung ohne Erdarbeiten, kein Schmutz oder Lärm
  • bis zu 50 Prozent günstiger als offene Bauweise
  • bestens geeignet für fast alle Schäden und Rohrmaterialien
  • Haltbarkeit von mehr als 50 Jahren

Als grabenlose Sanierungslösung kann bei dem BRAWOLINER®-Verfahren auf ein Ausgraben oder Freilegen von defekten Kanalisationsrohren verzichtet werden. Das spart Zeit und bares Geld bei der Kanalsanierung in Graz und Graz Umgebung.


Ablauf der Sanierung:

Der flexible BRAWOLINER® wird mit Epoxydharz getränkt und danach mittels Luft- oder Wasserdruck direkt in das schadhafte Rohr eingebracht. BRAWOLINER® kleidet das Rohr komplett aus, er beseitigt alle bestehenden oder potenziellen Schäden. Das Ergebnis: ein komplett neues und dichtes Rohr im Altrohr, das deutlich bessere statische Eigenschaften aufweist.

BRAWOLINER® steht für Qualität!

Testsieger Kanalsanierung

Rohrsanierung in Graz und Umgebung – Testsieger im IKT-Warentest

Die IKT-Warentests beweisen es: Sowohl der BRAWOLINER® wie auch der BRAWOLINER® XT konnten in Standard- sowie in Extremsituationen mit besten Einbauergebnissen überzeugen. In umfangreichen Funktionsprüfungen erhielten BRAWOLINER®-Produkte Bestnoten bei sämtlichen Bewertungskriterien (Funktionsfähigkeit, Dichtheit sowie Tragfähigkeit der Struktur).

Bild

DIBt-Zulassung

BRAWOLINER® erfüllt DIN EN ISO 11296-4 und verfügt über beide DIBt-Zulassungen: DIBt Z-42.3-362, für Sanierung von erdverlegten Leitungen sowie DIBt Z-42.3-499, für Sanierung innerhalb von Gebäuden. Das belegt die Eignung des innovativen Verfahrens und gewährleistet hohe Qualität

Zeitgerechtes Sanieren: keine Schäden an Rohrleitungen und Immobilie

Durch defekte Rohre kann das Grundwasser belastet werden, denn Abwasser kann ins Erdreich gelangen. Das austretende Abwasser stellt eine Gefährdung für die Bausubstanz dar und begünstigt weitere Schäden der Rohrleitung. Wenn dies geschieht, so spricht man von „Exfiltration“.

Wenn sauberes Grund- oder Regenwasser in die defekten Abwasserrohre eindringt, muss dieses ebenfalls in der Kläranlage gereinigt werden. Eine solche „Infiltration“ trägt daher maßgeblich zu steigenden Abwassergebühren bei.

Brawoliner Verfahren

Warum alte Rohre und Kanäle in Graz und Umgebung sanieren?

Regelmäßige Sanierungsarbeiten am Rohr- und Kanalsystem erhalten den Immobilien-Wert.

Die Folge undichter Rohre können Rückstau bei Regenereignissen, feuchte Keller sowie Verstopfungen oder der Einsturz der Rohre sein. Bei rechtzeitigem Erkennen der Schäden lassen sich diese einfach beseitigen. Teure Folgeschäden werden vermieden.

Zertifikate

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser höchstes Ziel. Durch Schulungen unserer Mitarbeiter, die 24 Stunden und 7 Tage in der Woche für Sie im Einsatz sind, werden bestes Service und Professionalität garantiert.

DREI S | ABFLUSS-KANAL-EILDIENST

Plabutscher Straße 63
8051 Graz
Telefon 0800 31 23 14

ake@dreis.at

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - So: 0:00-24:00

AKE Drei S GmbH wir sind für Sie 365 Tage 24h im Einsatz !

 

Niederlassung Linz:

Poststraße 4
4063 Hörsching
Telefon 0800 31 23 14
linz@dreis.at

 

Niederlassung Salzburg:

Pannzaunweg 1a
5071 Wals-Siezenheim

ake@dreis.at

Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.