KANAL-TV-UNTERSUCHUNGEN IN GRAZ UND UMGEBUNG

Moderne Technik zur Ortung von Schäden in Abflussrohren

Kanal-TV-Untersuchung

Unsere Kanal-TV-Untersuchungen liefern Ihnen alle wichtigen Infos über Ihr Abflusssystem. Damit können Schäden an den Rohren, Installationsmängel, Leckagen und Ursachen für üble Gerüche erkannt und Folgeschäden verhindert werden.


Ihre Kanalrohre im 3D-Plan

Mittels Kanal-TV-Kamera ist eine virtuelle Begehung Ihres gesamten Abwassersystems möglich. Nach der TV-Inspektion können wir Ihnen 3 D-Pläne von den Abwasserrohren Ihrer Liegenschaft vorlegen.

Aus dem Abschlussprotokoll der Kanal-TV-Untersuchung können Sie dann alle wichtigen Informationen über den Zustand der Abfluss- und Kanalanlagen Ihrer Liegenschaft erfahren – und dies ganz ohne Aufgrabungsarbeiten.


Alle Infos über Ihr Kanalsystem ganz ohne Aufgrabungsarbeiten!


Wir können diese Daten nach Wunsch auf Ihren Computer oder auf einen USB-Stick exportieren, so dass sie Ihnen immer zu Verfügung stehen.

Übrigens kann mit Hilfe der Kanal-TV-Untersuchung auch der Herkunft von Mauerfeuchtigkeit und Nässe am Bauwerk durch Rohrleitungen nachgegangen werden. Je nach Ergebnis wird dann der geeignete Sanierungsprozess in Gang gesetzt.

Das Team von Drei S saniert gerne defekte Rohrleitungen für Sie. Dabei arbeiten wir mit dem Kurzliner/ Inliner kostengünstig und rasch.

Haben Sie noch Fragen zur Kanal-TV-Untersuchung? Wir beantworten sie gerne jederzeit telefonisch oder per E-Mail.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin!


Drei S untersucht Ihren Kanal mit Hilfe von Kanal-TV in Graz und Umgebung


Zertifikate

Anfrage

DREI S | ABFLUSS-KANAL-EILDIENST

Plabutscher Straße 63
8051 Graz
Telefon 0800 31 23 14

ake@dreis.at

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - So: 0:00-24:00

AKE Drei S GmbH wir sind für Sie 365 Tage 24h im Einsatz !

 

Niederlassung Linz:

Poststraße 4
4063 Hörsching
Telefon 0800 31 23 14
linz@dreis.at

 

Niederlassung Salzburg:

Pannzaunweg 1a
5071 Wals-Siezenheim

ake@dreis.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.